CMD (Cranio Mandibuläre Disfunktion) ist ein sehr komplexer Formenkreis mit einer Fülle von Symptomen, die häufig nicht erkannt oder falsch zugeordnet werden.
Häufige Symptome bei einer CMD:
Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, Rückenschmerzen, Gesichtsschmerz, Kiefergelenksyndrom (Kiefergelenkknacken), Reizdarmsyndrom (schlechte Verdauung), Tinnitus, Schlafstörungen, Schwindel und viele mehr... Kennen Sie das?
Oft merken Menschen gar nicht, dass diese Funktionsstörung bei ihnen vorliegt, sie leben ohne Beschwerden. Weil das System des Kauapparats die Veränderungen oft über die Muskulatur oder die Gelenke kompensieren kann. Wenn die krankhaften Veränderungen nicht mehr kompensiert werden können, treten Beschwerden auf - Kopfschmerzen, Schmerzen im Gesicht undam Kiefer, Zahnschmerzen ohne sichtbaren Grund. Allerdings bleibt oft unentdeckt ein Zusammenhang zu Spannungsschmerzen in nacken oder Rücken sowie störende Ohrgeräusche, auch als Tinnitus bekannt.
Alle Bereiche des Körpers sind über Nerven miteinander verbunden und können sich gegenseitig beeinflussen. Die Diagnose bedingt eine interdisziplinäre Analyse. Auch die Behandlung kann durch eine fachübergreifende Zusammenarbeit von Fachärzten erfolgen.
Je nach Schwere des Krankheitsbildes reicht das Therapie-Spektrum vom einfachen Front-Jig über Okklusionsschienen bis hin zu zeitintensiven fachbereichsübergreifendenTherapiekonzepten, insbesondere bei Chronifizierung der Schmerzen.
In vielen Fällen kann eine craniomandibuläre Dysfunktion mit der richtigen Therapie völlig beseitigt werden.
Wenn bei Ihnen die typischen Symptome auftreten, aber bislang keine Therapie wirksam war, könnte es sich um eine Craniomandibuläre Dysfunktion handeln.
Vereinbaren Sie einen Termin und sprechen Sie mit uns - sicher können wir Ihnen helfen.
Haben Sie Fragen, Wünsche oder Anregungen? Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir helfen Ihnen gerne weiter!